4. Tüte - Box "Tannenduft & Winterglanz"

Nein, wir sind nicht traurig, weil wir bei Tüte 4 sind. Wir freuen uns, weil wir nun die geballte Ladung an Bastelprodukten haben und endlos viele schöne Geschenke für sich und andere zu basteln haben. 

Adventskerzen

Jetzt haben wir endlich noch eine Vase/Kerzenhalten und damit basteln wir uns direkt was schön für den Advent. Vier mal gegossen und mit Memento Luxe Stempelfarbe bestempelt. Die Kerzen habe ich etwas angespitzt, damit sie perfekt in die Öffnung passen. Das Tablett hab ich mir aus Eichenklötzchen zusammengeklebt und den Schriftzug Advent mit der grünen Strukturpaste und der Schablone aus dieser Tüte aufgebracht. 

Mischverhältnis für die "KerzenhalterVase" mit 1:3 - 92g Wasser/ 276g Pulver

Ein schnelle und einfaches Projekt um den Kerzenhalter mit der Tannenschablone zu dekorieren. 

Der Kerzenhalter soll neutral bleiben dann streich die Motive der Schablone auf Papier und kleb dieses um die Form. So kannst du sie nach Weihnachten direkt für die Osterzeit weiter verwenden. 

Mit Vellumpapier ein Licht gestalten

Vellumpapier ist milchiges glattes Papier, das LED-Lichter besonders hübsch strahlen lässt. Also hab ich dieses mit der Stempelfarbe StazOn Pigment bestempelt.

Kleine Info zu StazOn: Das Stempelkissen ist für glatte Oberflächen wie Folie oder Glas. Es sollte vor Gebrauch immer erst mit der Nachfüllflasche aufgefrischt werden, da es schnell austrocknet. Das es klebt ist ganz normal so haftet das Stempelgummi besser auf der glatten Oberfläche und rutscht dir nicht weg. 

Die Vase hab ich für dieses Projekt etwas kleiner ausgegossen quasi die Gießform nur b

Adventskalender 

Selbstverständlich verwenden wir auch die Zahlen deiner Adventsbox. Mit einer Handstanze von 5 cm Durchmesser kannst du ausstanzen und an die Geschenktüten kleben oder klemmen. Die Tüten hab ich dir hier zum ausdrucken. 

DRUCKVORLAGE

So geht`s

  1. Du schneidest den Umriss mit einer Schere oder einem Cuttermesser und Lineal aus.
  2. Lege das Lineal an der gestrichelten Linie an und ziehst diese mit einem Embossingstift oder Häkelnadel/ Leeren Kugelschreiber nach. So lässt sich das Papier besser falten.
  3. Falls du die Tütchen noch bestempeln möchtest.
  4. Nun faltest du alle eingekerbten Elemente einmal um.
  5. Gibst an der oberen Lasche etwas Kleber auf und klebst es einmal mittig zusammen.
  6. Nun gibst du noch etwas Kleber auf eine der Bodenlaschen und schließt diese auch.
  7. Zum Verschließen eigener sich die schwarzen Klammern oder die Sternenklammern. 

Verpackung für den „VasenKerzenhalter“

In deiner Papeterietüte hast du sicher schon diese schöne Box aus Kraftpapier entdeckt. Hier passt der „Vasenkerzenhalter“ perfekt mit einer kleinen Kerze zusammen. Beim Bestempeln hast du mit deinen Neuen Stempeln sicher genug Möglichkeiten. 

Teller mit Goldpaste

Die Goldpaste war zwar nicht in der Box enthalten, aber ich wollte so gerne ein Beispiel damit zeigen. Sie ist eine perfekte Ergänzung zu diesem Winter-Weihnachtsthema. 

Mein lieber Bastelbuddy,

Ich hoffe sehr, dass du mit deiner Box bisher viel Freude und schöne kreative Auszeiten genossen hast. So ein tolles Jahresprojekt wie diese Box macht mir persönlich immer besonders viel Spaß. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn du mir dazu ein Feedback gibst. Wie fandest du die Produkte? Bist du gut zurecht gekommen? Hast du direkt alle Tüten geöffnet? Und wie findest du diese Seiten - haben sie dir geholfen? 

Oder bist du vielleicht unterwegs auf Instagram aktiv? Dann verlinke mich gerne auf deine Projekte. Über Bilder freue ich mich immer ganz besonders. 

Hab noch viele schöne Bastelmomente. Dir und deinen Liebsten eine gesunde und ruhige Winter- und Weihnachtszeit.

Deine Sabrina