Kategorie: Geburtstag & Party

Konfetti im Haar, Stempel in der Hand jetzt wird gefeiert!

Geburtstag, Gartenfest oder einfach „Weil-es-heute-Kuchen-gibt“-Tag? Mit unseren liebevoll hergestellten Stempeln und Schablonen machst du aus jedem Anlass eine kleine Meisterleistung der DIY-Deko.

Verziere Einladungskarten wie ein Profi, verwandle Tischdeko in Kunst und verpacke Geschenke so schön, dass sich niemand traut, sie auszupacken. Alles, was du dafür brauchst, findest du hier fein sortiert, detailverliebt und garantiert ohne „08/15“-Vibes.

Ob Kindergeburtstag mit Chaosfaktor oder stilvolle Dinnerparty mit Servietten, die du selbst gefaltet hast (oder so tust) hier ist Basteln die geheime Zutat für die perfekte Feier.

Mach’s persönlich. Mach’s kreativ. Und tu so, als wär’s ganz easy.

Geburtstag & Party

Hier entstehen

Die häufigsten Bastel - Fragen

Wie kann ich Gießpulver errechnen?

Du benötigst nur für eine Form oder mehrere die Gießmasse? So geht`s:

  1. Nimm einen Becher stell ihn auf die Küchenwaage und stell diese auf 0 ein. Füll nun deine Gießform oder Formen mit Wasser bis zum Rand und schütte dieses in den Becher. Nun hast du die Füllmenge der Form/en.
  2. Wichtig: Gießmasse hat doppelt so viel Volumen als Wasser. Du musst also die Menge verdoppeln. Hat eine Form 120g Füllmenge rechnest du mit 240g. So viel Gießmasse passt in die Form.
  3. Angenommen dein Gießpulver hat ein Mischverhältnis von 1:3 Teilst du die 240g durch 4. So entspricht ein Teil 60g. Du benötigst also 60g Wasser und 180g Gießpulver. Bei einem Mischverhältnis von 1:5 teilst du durch 6. Und benötigst 40g Wasser und 200g Pulver.

Weitere Tipps und Tricks zum Thema gießen findest du hier Blog

Wie funktioniert der Mischrechner?

  1. Trage zuerst das Mischverhältnis welches auf der Packung angegeben ist ein. In das erste Feld das Pulver, in das zweite Feld das Wasser. Zum Beispiel 3:1 du benötigst 3 Teile Pulver und 1 Teil Wasser.
  2. Klicke an was du eingeben möchtest. Hast du Gießpulver und möchtest rausfinden wieviel Wasser dazu soll, musst du Pulver angeben. Hast du die Füllmenge einer Form ermittelt, kannst du Gesamt angeben. Achte darauf das du das Ergebnis auf der Waage verdoppelst, da Wasser nicht die gleiche Dichte hat wie Gießpulver.
  3. Nun gibst du nur noch die Menge die du hast in Gramm an und klickst auf Berechnen.