Kategorie: Schablonen Geschenkboxen
Verpackung zum Selbermachen
Mit unseren Bastelschablonen für Geschenkboxen gestaltest du im Handumdrehen individuelle Verpackungen für kleine Aufmerksamkeiten. Ob für Geburtstag, Weihnachten oder als liebevolles Mitbringsel. Selbstgemachte Boxen machen jedes Geschenk noch besonderer.
Die Schablonen legst du auf dein Lieblingspapier, zeichnest den Umriss nach und ziehst mit einem Embossingstift die Faltlinien. Nach dem ausschneiden kannst du die Verpackung ganz nach deinen Vorstellungen mit Stempeln und Schablonen gestalten.
Du bestimmst Form, Farbe und Stil ganz nach deinen Vorstellungen.

-
Nicht verfügbar
Schablone I Haus 2 | 27 x 19 cm
Anbieter:PlatzwechselNormaler Preis €9,50 EURNormaler PreisStückpreis / proNicht verfügbar -
Schablone I Geschenkschachtel I Neutral
Anbieter:PlatzwechselNormaler Preis €9,50 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Schablone I Haus | 29 x 18 cm
Anbieter:PlatzwechselNormaler Preis €9,50 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Schablone I Geschenkschachtel I Herzen
Anbieter:PlatzwechselNormaler Preis €9,50 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Schablone I Tasche I 29 x 19 cm
Anbieter:PlatzwechselNormaler Preis €9,50 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Schablone I Kuchenstück |
Anbieter:PlatzwechselNormaler Preis €9,50 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Nicht verfügbar
Schablone I Banderole I 29 x 7,7 cm
Anbieter:PlatzwechselNormaler Preis €7,50 EURNormaler PreisStückpreis / proNicht verfügbar -
Schablone I Geschenkschachtel I Geburtstag
Anbieter:PlatzwechselNormaler Preis €9,50 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Schablone I Box I Zweige
Anbieter:PlatzwechselNormaler Preis €9,50 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Schablone I Box I Herbstbeeren
Anbieter:PlatzwechselNormaler Preis €9,50 EURNormaler PreisStückpreis / pro
Hier entstehen
Die häufigsten Bastel - Fragen
Wie kann ich Gießpulver errechnen?
Du benötigst nur für eine Form oder mehrere die Gießmasse? So geht`s:
- Nimm einen Becher stell ihn auf die Küchenwaage und stell diese auf 0 ein. Füll nun deine Gießform oder Formen mit Wasser bis zum Rand und schütte dieses in den Becher. Nun hast du die Füllmenge der Form/en.
- Wichtig: Gießmasse hat doppelt so viel Volumen als Wasser. Du musst also die Menge verdoppeln. Hat eine Form 120g Füllmenge rechnest du mit 240g. So viel Gießmasse passt in die Form.
- Angenommen dein Gießpulver hat ein Mischverhältnis von 1:3 Teilst du die 240g durch 4. So entspricht ein Teil 60g. Du benötigst also 60g Wasser und 180g Gießpulver. Bei einem Mischverhältnis von 1:5 teilst du durch 6. Und benötigst 40g Wasser und 200g Pulver.
Weitere Tipps und Tricks zum Thema gießen findest du hier Blog
Wie funktioniert der Mischrechner?
- Trage zuerst das Mischverhältnis welches auf der Packung angegeben ist ein. In das erste Feld das Pulver, in das zweite Feld das Wasser. Zum Beispiel 3:1 du benötigst 3 Teile Pulver und 1 Teil Wasser.
- Klicke an was du eingeben möchtest. Hast du Gießpulver und möchtest rausfinden wieviel Wasser dazu soll, musst du Pulver angeben. Hast du die Füllmenge einer Form ermittelt, kannst du Gesamt angeben. Achte darauf das du das Ergebnis auf der Waage verdoppelst, da Wasser nicht die gleiche Dichte hat wie Gießpulver.
- Nun gibst du nur noch die Menge die du hast in Gramm an und klickst auf Berechnen.