3. Tüte - Box "Funkelzeit & Sternenglanz"
Hier steckt definitiv meine Neue Lieblings - Gießform drin. Ist diese kleine Sternschale nicht bezaubernd? Und wie vielseitig sie ist und was sie alles kann ich dir jetzt zeigen.
Teelichthalter
KUPI Mischverhältnis für den Stern mit 1:3 - 10g Wasser/ 30g Pulver
Wir haben zuerst den klassischen Teelichthalter. Dafür habe ich den Stern noch mit dem Punkt Stempel verziert. Und keine Angst vorm Bohren, den mit zwei kleinen Löchern lässt sich die Kordel besonders schön anbringen.

Elfenhand
Dieser Stempel rutschte kurz vor noch knapp in die Box und entstand wie so viele Produkte bei mir, aus reinem Zufall. Aber was wäre der „Puste und Wünsche“ Stempel ohne die passende Hand?
Für den Hintergrund habe ich auch direkt die Schablone aus dieser Tüte und die Schneepaste mit Glitzer verwendet. Die Schneepaste kannst du übrigens auch mit Acrylfarbe einfärben. Falls der Schnee lieber Blau oder Rosa sein soll? Nur zu.


Sternanhänger
Ganz besonders mag ich Gießformen auch mal anders zu verwenden. So lässt sich die hübsche Sternenschale auch wunderbar als Silhouette gießen. Dafür gießt du einfach nur etwas in die Form, die breit genug für den Rahmen ist. Auch hier hab ich wieder ein Loch gebohrt um die Kordel zu befestigen. Mit den Textstempeln entstehen so wunderschöne kleine Anhänger für Geschenke, den Weihnachtsbaum oder einen Winterzweig.

Aus der Schale wird ein Kerzenhalter
Und damit die Kerze gut hält, klebst du eine Kerzenhülse mit Montagekleber in den Stern. Zusätzlich habe ich den Stern noch in Strukturpaste getaucht.
SCHRITT FÜR SCHRITT Gießlinge tauchen
- Der Gießling sollte gut durchgetrocknet sein, damit er die Farbe aufsaugen kann.
- Nehmen Sie von unserer Strukturpaste einen Teelöffel Paste und lösen Sie sie in einem Becher Wasser auf. Je mehr Farbe du verwendest, um so intensiver wird der Farbton. Alternativ kannst du auch Acrylfarbe verwenden. Leider funktionieren nicht alle Gießpulver gleich gut.
- Nun tauchst du deinen Gießling mehrmals hintereinander ein. Mit Abstand entstehen solche Effekte wie in meinem Beispiel.

Adventsflammen
Einfach mal vier und die Adventssonntage können kommen. Vielleicht noch ein schönes Tablett mit etwas Grün oder Tannenzweigen. Aber da wirst du sicher einige Ideen haben.
